Nach langen Gesprächen mit Philip und Frank und ausgiebigem Abwägen zwischen Kosten und Nutzen, ist es nun entschieden – wir verlegen im Cockpit Teak. Heisst wir verarbeiten also nicht wie ursprünglich geplant die alten Grätinge und Roste des Voreigners, sondern machen alles neu.
Nutzt ja nichts
Und so stürze ich mich zusammen mit Philip in die Arbeit am Schiff. Auch wenn er schon einiges vorgearbeitet hat, sieht alles noch ziemlich chaotisch und ja – fast noch etwas uferlos aus…
Etwas für das Seelenwohl
Was tut man gegen die plötzliche Einsamkeit und all die damit verbundenen, teilweise komischen Gedanken (insbesondere Nachts wenn dir wieder unverhofft die Birnen auf das Zeltdach donnern)? Richtig! Man macht Gebrauch von seinem Geburtstagsgeschenk und geht einfach Fliegen… Nachdem ich mich also bei der Flugsicherung ordentlich angemeldet hatte fehlte lediglich noch der Pilot. Naja – […]
Kevin allein in Rostock
So – nun ist es also soweit… Exakt der erste Morgen nach meinem Geburtstag und gleichzeitig mein erster Tag alleine auf der Heide. Nina ist gestern auf den Zug nach Zürich, Sonja und Tjeerd sind wieder in Wesenberg und die vorläufig wohl letzten Camper sind gerade eben auch abgehauen…. Tja – was soll ich sagen. […]
Die Zeit vergeht im Nu
Und irgendwie finden wir noch nicht so richtig in den Werften-Groove. Viel lieber verbringen wir die wenigen Tage zu Zweit. Machen kleine Ausflüge, haben noch Besuch von Mutti und Tjeerd und verdrängen ein Biz die Tatsache, dass Nina schon bald nach Hause muss und ich dann gänzlich alleine hier oben bin…
Basislager
Und so haben wir nach einer mehrtägigen Fahrt, mit Zwischenstop bei Muttern, unser Ziel erreicht. Hier kommt nun endlich zum ersten mal mein Schweiss-Erstling – unser Zeltanhänger – zum Einsatz. Auch wenn Nina schon bald wieder nach Hause muss, werde ich mich hier im Häschencamp (kein Witz – das heisst so) wohl auch alleine wohl […]
2 Jahre Zwangspause
… ziemlich ganz genau vor zwei Jahren haben wir uns von Paul getrennt und gleichzeitig entschlossen, die Blue mit Frank Schuberth fertig zu bauen. Eine Entscheidung, welche wir grundsätzlich nicht bereuen – auch wenn bis heute wieder einmal so gut wie nichts am Schiff gemacht wurde. Und das ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre […]