Die letzten Tage wurde im Schutzanzug mit viel Geduld die Isolation in den hintersten, unbequemsten Ecken fertig verlegt. Danke Paul! :-) Derweilen strich ich das Unterwasser nochmals fast alles 2x mit Epoxi, damit genügend Farbe drauf ist und die letzte Schicht überal wirklich weiss ist. Diese Zweikomponentenfarbe ist bei den aktuellen Temperaturen […]
und zwischendurch
gibt es ganz verschiedenes zu tun… Die Decksdurchlässe für Diesel und Frischwasser etc.. einkleben Motor positionieren …leider entdeckten Rost noch entrosten und Stelle behandeln ans meer gehen und Fischbrötchen essen
Unterwasser
Ja das Unterwasser….. Zuerst hatte ich noch diverse Stellen zu spachteln, die leider ausgelassen wurden. Der Spachtel muss einen Tag lang trocknen, dann kann er angeschliffen und wo nötig überspachtelt werden. Bis eine schöne, ebene Fläche entsteht müsste man bis dreimal rumspachteln…..ich liess es bei zwei Schichten…..eine dritte wäre bestimmt nicht schöner geworden. Auch weil […]
Lackieren II
Im Juli düsten Denis und ich für ein verlängertes Wochenende zum Schiff. Das Holz für den Innenausbau war bereits geliefert und dies galt es zu lakieren. So müssen dann beim Verbauen des Holzes nur noch die frisch gesägten Stellen lackiert werden, eine sich lohnende Vorbereitung ;-) Zuerst wurden die Platten auf beiden Seiten geschliffen. […]
Lackieren I
Bevor nun das gute Schiff auf Deck und am Rumpf mit Korrosionsschutz geschützt und mit Lackierung verschönert wird, wurden vorhandene Schweissnähte sowie krasse Unebenheiten verspachtelt. Rot ist der Korrosionsschutz, dann der weisse Spachtel, und wieder beim Lackieren: das Deck Weiss und der Rumpf Blau.